2018 SCHEUREBE HALBTROCKEN KREUZNACHER ROSENBERGArtikel-Nr.: 2a-20182018ER KREUZNACHER ROSENBERG SCHEUREBE HALBTROCKEN Weißwein l halbtrocken, feinherb l Nahe Sehr elegant und ausdrucksvoll... - Leider ausverkauft. Ab Frühjahr 2021 wieder verfügbar- |
2019 SCHEUREBE KABINETT LIEBLICH KREUZNACHER ROSENBERGArtikel-Nr.: 9-2019Weißwein l lieblich, süß l Nahe Prämiert vom Genussmagazin "selection": |
Unsere frischen Scheurebe Weine wachsen auf tiefgründigen Terrassenkiesböden im KREUZNACHER ROSENBERG.
Ertragsreduktion und Entblätterung der Traubenzone bewirken, dass die Trauben gesund und lange am Rebstock reifen und sich ausgeprägte Fruchtaromen bilden können.
Die Scheurebe liefert Weine von hoher Qualität, sie zeichnen sich aus durch einen rieslingähnlichen Duft,
in dem ein leichter Muskatton wahrnehmbar ist.
Die Weine besitzen eine elegante Säure und ein volles Bukett mit einem typischen Aroma von schwarzen Johannisbeeren und Rosa Grapefruit.
Herkunft:
Im Jahre 1916 züchtete der langjährige Leiter der Rebschule Alzey in Rheinhessen, Georg Scheu,
zu dessen Ehren die Sorte ihren Namen erhielt, eine Rebsorte mit den positiven Eigenschaften des Silvaners, die allerdings weniger frostanfällig sein sollte.
Lange glaubte man, bei der Scheurebe handele sich um eine Kreuzung von Silvaner und Riesling.
DNA-Analysen belegen aber, dass es sich beim Kreuzungspartner nicht um Silvaner, sondern eher um eine unbekannte Rebe oder Wildrebe handelt.
Daraus entwickelte sich ein hochinteressanter, eigenständiger Wein, dessen 100-jährige Existenz wir in 2016 feierten.
Synonyme:
Sämling 88, Dr. Wagnerebe
* inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei